Busreisen Familie Kulinarik Kultur & Kunst kurz & günstig Mehrtagesfahrten Österreich Österreich-Reisen Reise Rundreisen

Herbstgenuss in der Wachau - Unesco Welterbe

17.10.2023 - 19.10.2023 (3 Tage)

3390 Melk, Österreich

Im Reisepreis enthalten:

Busfahrt

1x Begrüßung einem Glas erfrischenden Marillen-Frizzante

2x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstückbuffet

1x dreigängiges Abendmenü (Wahlhauptgericht) mit regionalen Spezialitäten und Salatbuffet

1x zünftiger Heurigenabend mit kalt-warmen Winzerspezialitäten im hoteleigenen Heurigenkeller am 2. Tag

1x Führung im Lilli’s Marillengarten der Familie Aufreiter in Paudorf bei Krems mit Filmvorführung,

Kostproben der Marillenprodukte, am 2. Tag

1x kleine Wachauschifffahrt von Krems nach Spitz am 2. Tag

Ganztägige Reisebegleitung durch die Wachau ab/bis Melk am 2. Tag

p.Person ab 379,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise – Haubiversum - Wachau

Anreise über die Autobahn Salzburg – Voralpenkreuz nach Sipbachzell zum Mittagessen. Danach sind Sie zu Gast in Petzenkirchen in der Backerlebniswelt Haubiversum mit Führung und lustigem „Flesserl-Flechten“ dazu feine Kostproben. Mit der Weiterfahrt nach Melk eröffnet sich das UNESCO Weltkulturerbe die Wachau. Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel Wachauerhof. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber mit einem Glas Marillen-Frizzante, Abendessen im Hotel.


2. Tag: Unesco Welterbe Wachau - Marillen- und Weinhof Aufreiter – Krems – Donauschifffahrt

Gestärkt vom guten Frühstück und in Begleitung eines örtlichen Guides führt die Fahrt am rechten Donauufer durch die vielbesungene, sagenumwobene Wachau - UNESCO Weltkulturerbe - nach Oberfucha /Paudorf zur neuen Marillen Erlebnismanufaktur "Lillis Marillengarten" der Familie Aufreiter. Mit einem erfrischendenMarillen-Frizzante werden Sie dort begrüßt, erfahren Wissenwertes über das Jahr der Marille beim Filmvortrag und verkosten noch weitere Spezialitäten des Hauses. Danach heißt sie das nahegelegene Stift Göttweig herzlich willkommen zum Mittagessen im Panoramarestaurant. Am späteren Nachmittag geht es an Bord des Donauschiffes durch die faszinierene Flusslandschaft vorbei an den goldgefärbten Weintrassen der Wachau - von Krems vorbei an Dürnstein und Weissenkirchen nach Spitz. Der Bus bringt Sie zurück nach Melk ins Hotel zum Abendessen.


3. Tag: Sonnenuhren-Erlebnis Jindra – Maria Taferl - Heimreise

Nach dem Frühstück führt der Weg über die Donaubrücke ins Weitental – auch Tal der Sonnenuhren genannt. In Weiten lohnt sich der Besuch zur einzigartigen Sonnenuhren-Schlosserei mit dem Sonnenuhrenpark der Familie Jindra. Weiterfahrt nach Maria Taferl und Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Beginn der Heimreise über die Autobahn in die Heimat.

Inkludierte Leistungen

Busfahrt

1x Begrüßung einem Glas erfrischenden Marillen-Frizzante

2x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstückbuffet

1x dreigängiges Abendmenü (Wahlhauptgericht) mit regionalen Spezialitäten und Salatbuffet

1x zünftiger Heurigenabend mit kalt-warmen Winzerspezialitäten im hoteleigenen Heurigenkeller am 2. Tag

1x Führung im Lilli’s Marillengarten der Familie Aufreiter in Paudorf bei Krems mit Filmvorführung,

Kostproben der Marillenprodukte, am 2. Tag

1x kleine Wachauschifffahrt von Krems nach Spitz am 2. Tag

Ganztägige Reisebegleitung durch die Wachau ab/bis Melk am 2. Tag

Im Preis nicht inbegriffen:

Im Leistungsumfang sind ausdrücklich nur die in den „inkludierten Leistungen“ gelisteten Leistungen inkludiert. Nicht inkludiert sind vor allem:

 

Zusätzliche Mahlzeiten

Getränke

persönliche Ausgaben

Trinkgelder

City- / Kurtaxen sind vor Ort zu bezahlen

Prämien für Reise- und Stornoversicherungen. Ich empfehle den Abschluss einer Busreise- und Stornoversicherung: ab € 35,-

Hotel Wachauerhof

3390 Melk, Österreich

Hotel Wachauerhof ***Familiär geführtes 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Melk mit 72 modern gestalteten Zimmern (168 Betten) –Dusche, WC, Föhn, Telefon und Flat-TV. Restaurant, Wintergarten, Gartenterrasse, Veranstaltungssaal für bis zu200 Personen, Gewölbe-Heurigenkeller, Hotellift. Freizeitbereich mit Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Solarium.Die Stadt Melk liegt am rechten Ufer der Donau und ist das westliche Eingangstor zur Wachau (UNESCOWeltkulturerbe) und ist weltbekannt durch die Benediktinerabtei Stift Melk. Zahlreiche Ausflugsziele in dieUmgebung (Wachau, Nibelungengau, Waldviertel, Mostviertel, Alpenvorland, Wien, …) – mit dem Bus, per Radoder mit dem Schiff – bieten sich an. Der Donauradweg führt beim Hotel vorbei, und die Anlegestelle der Donau-Ausflugsschiffe sind in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
Doppelzimmer im Preis enthalten
Einzelzimmer +66,00 EUR

Preise

Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
Hotel Wachauerhof Doppelzimmer im Preis enthalten
Hotel Wachauerhof Einzelzimmer +66,00 EUR

An-/Abreise

Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
17.10.2023 Lienz / Busparkplatz - Postamt / TVB Mühlgasse 11, 9900 Lienz, Österreich -
17.10.2023 Dölsach / Kreuzwirt - Bushaltestelle 9991 Dölsach, Österreich -
17.10.2023 Oberdrauburg / Infostand 9781 Oberdrauburg, Österreich -
17.10.2023 Dellach /Drau - Bushaltestelle Ost 9772 Dellach im Drautal, Österreich -
17.10.2023 Berg /Drau - Bahnhof 9771 Berg im Drautal, Österreich -
17.10.2023 Greifenburg / Gemeinde Greifenburg, Österreich -
17.10.2023 Möllbrücke / Bahnhof 9813 Möllbrücke, Österreich -
17.10.2023 Lendorf / Bushaltestelle Lendorf, Österreich -
17.10.2023 Spittal /Drau - Evangelische Kirche Spittal an der Drau, Österreich -

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen.


Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Stornobedingungen

Allgemeine Stornobedingungen bei Mehrtagesfahrten

bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises

29. – 20. Tag vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises

19. – 10. Tag vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises

09. – 04. Tag vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises

ab 72 Std. vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises

Bei Nicht-Erscheinen: 100% des Reisepreises


Bei Tagesfahrten sowie bei Flusskreuz- und Hochseekreuzfahrten gelten spezielle Stornobedingungen.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise – Haubiversum - Wachau

    Anreise über die Autobahn Salzburg – Voralpenkreuz nach Sipbachzell zum Mittagessen. Danach sind Sie zu Gast in Petzenkirchen in der Backerlebniswelt Haubiversum mit Führung und lustigem „Flesserl-Flechten“ dazu feine Kostproben. Mit der Weiterfahrt nach Melk eröffnet sich das UNESCO Weltkulturerbe die Wachau. Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel Wachauerhof. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber mit einem Glas Marillen-Frizzante, Abendessen im Hotel.


    2. Tag: Unesco Welterbe Wachau - Marillen- und Weinhof Aufreiter – Krems – Donauschifffahrt

    Gestärkt vom guten Frühstück und in Begleitung eines örtlichen Guides führt die Fahrt am rechten Donauufer durch die vielbesungene, sagenumwobene Wachau - UNESCO Weltkulturerbe - nach Oberfucha /Paudorf zur neuen Marillen Erlebnismanufaktur "Lillis Marillengarten" der Familie Aufreiter. Mit einem erfrischendenMarillen-Frizzante werden Sie dort begrüßt, erfahren Wissenwertes über das Jahr der Marille beim Filmvortrag und verkosten noch weitere Spezialitäten des Hauses. Danach heißt sie das nahegelegene Stift Göttweig herzlich willkommen zum Mittagessen im Panoramarestaurant. Am späteren Nachmittag geht es an Bord des Donauschiffes durch die faszinierene Flusslandschaft vorbei an den goldgefärbten Weintrassen der Wachau - von Krems vorbei an Dürnstein und Weissenkirchen nach Spitz. Der Bus bringt Sie zurück nach Melk ins Hotel zum Abendessen.


    3. Tag: Sonnenuhren-Erlebnis Jindra – Maria Taferl - Heimreise

    Nach dem Frühstück führt der Weg über die Donaubrücke ins Weitental – auch Tal der Sonnenuhren genannt. In Weiten lohnt sich der Besuch zur einzigartigen Sonnenuhren-Schlosserei mit dem Sonnenuhrenpark der Familie Jindra. Weiterfahrt nach Maria Taferl und Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Beginn der Heimreise über die Autobahn in die Heimat.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    Busfahrt

    1x Begrüßung einem Glas erfrischenden Marillen-Frizzante

    2x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstückbuffet

    1x dreigängiges Abendmenü (Wahlhauptgericht) mit regionalen Spezialitäten und Salatbuffet

    1x zünftiger Heurigenabend mit kalt-warmen Winzerspezialitäten im hoteleigenen Heurigenkeller am 2. Tag

    1x Führung im Lilli’s Marillengarten der Familie Aufreiter in Paudorf bei Krems mit Filmvorführung,

    Kostproben der Marillenprodukte, am 2. Tag

    1x kleine Wachauschifffahrt von Krems nach Spitz am 2. Tag

    Ganztägige Reisebegleitung durch die Wachau ab/bis Melk am 2. Tag

    Im Preis nicht inbegriffen:

    Im Leistungsumfang sind ausdrücklich nur die in den „inkludierten Leistungen“ gelisteten Leistungen inkludiert. Nicht inkludiert sind vor allem:

     

    Zusätzliche Mahlzeiten

    Getränke

    persönliche Ausgaben

    Trinkgelder

    City- / Kurtaxen sind vor Ort zu bezahlen

    Prämien für Reise- und Stornoversicherungen. Ich empfehle den Abschluss einer Busreise- und Stornoversicherung: ab € 35,-

  • Unterkunft

    Hotel Wachauerhof

    3390 Melk, Österreich

    Hotel Wachauerhof ***Familiär geführtes 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Melk mit 72 modern gestalteten Zimmern (168 Betten) –Dusche, WC, Föhn, Telefon und Flat-TV. Restaurant, Wintergarten, Gartenterrasse, Veranstaltungssaal für bis zu200 Personen, Gewölbe-Heurigenkeller, Hotellift. Freizeitbereich mit Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Solarium.Die Stadt Melk liegt am rechten Ufer der Donau und ist das westliche Eingangstor zur Wachau (UNESCOWeltkulturerbe) und ist weltbekannt durch die Benediktinerabtei Stift Melk. Zahlreiche Ausflugsziele in dieUmgebung (Wachau, Nibelungengau, Waldviertel, Mostviertel, Alpenvorland, Wien, …) – mit dem Bus, per Radoder mit dem Schiff – bieten sich an. Der Donauradweg führt beim Hotel vorbei, und die Anlegestelle der Donau-Ausflugsschiffe sind in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    Doppelzimmer im Preis enthalten
    Einzelzimmer +66,00 EUR
  • Preise

    Preise

    Zimmerart Preis/Aufpreis p.P.
    Hotel Wachauerhof Doppelzimmer +379,00 EUR
    Hotel Wachauerhof Einzelzimmer +445,00 EUR
  • An-/Abreise

    teeest

    An-/Abreise

    Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P.
    17.10.2023 Lienz / Busparkplatz - Postamt / TVB Mühlgasse 11, 9900 Lienz, Österreich -
    17.10.2023 Dölsach / Kreuzwirt - Bushaltestelle 9991 Dölsach, Österreich -
    17.10.2023 Oberdrauburg / Infostand 9781 Oberdrauburg, Österreich -
    17.10.2023 Dellach /Drau - Bushaltestelle Ost 9772 Dellach im Drautal, Österreich -
    17.10.2023 Berg /Drau - Bahnhof 9771 Berg im Drautal, Österreich -
    17.10.2023 Greifenburg / Gemeinde Greifenburg, Österreich -
    17.10.2023 Möllbrücke / Bahnhof 9813 Möllbrücke, Österreich -
    17.10.2023 Lendorf / Bushaltestelle Lendorf, Österreich -
    17.10.2023 Spittal /Drau - Evangelische Kirche Spittal an der Drau, Österreich -
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen.


    Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Stornobedingungen

    Allgemeine Stornobedingungen bei Mehrtagesfahrten

    bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises

    29. – 20. Tag vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises

    19. – 10. Tag vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises

    09. – 04. Tag vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises

    ab 72 Std. vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises

    Bei Nicht-Erscheinen: 100% des Reisepreises


    Bei Tagesfahrten sowie bei Flusskreuz- und Hochseekreuzfahrten gelten spezielle Stornobedingungen.