Sizilien - Königin der Mittelmeer Inseln
29.04.2023 - 07.05.2023 (9 Tage)
Palermo, Italien
Im Reisepreis enthalten:
- Busfahrt
- 1 x Fährüberfahrt Genua – Palermo
- Reiseleitung ab/bis Palermo
- 2x HP im Raum Palermo**** Hotel
- 1 x HP im Raum Agrigent **** Hotel
- 3 x HP im Raum Taormina **** Hotel
- 1 x Fährüberfahrt Palermo – Livorno
- 2 x Frühstück an Bord
- 2 x Abendessen an Bord
- Unterbringung auf der Fähre in einer Doppelkabine innen
- Audioguide
- Alle Strassen- und Mautgebühren
p.Person ab 1.296,00 EUR
Kontaktieren Sie UnsReiseverlauf
Sizilien ist dank seiner zentralen Lage im Mittelmeer im Laufe der Jahrtausende zu einem Ort von Mythen und Legenden geworden. Unterschiedliche Zivilisationen und Völker aus allen Epochen haben auf der sonnigen Insel Spuren ihrer Präsenz hinterlassen und Sizilien zu einem kulturellen Mittelpunkt gemacht. Die vielen Naturschätze, die abwechslungsreichen Städte, das angenehme mediterrane Klima sowie vielfältige die Vegetation machen aus Sizilien eine wahre Perle des Mittelmeers.
1. Tag: Genua - Fährüberfahrt nach Sizilien
Am ersten Tag bringt Sie unser moderner Reisebus nach Genua. Nach der Einschiffung beziehen Sie Ihre komfortablen Doppelkabinen mit Dusche und WC an Bord des Fährschiffes. Zum Abschluss des Tages können Sie an der Bar noch einen Schlummertrunk zu sich nehmen.
2. Tag: Ankunft in Palermo
Nach dem Frühstück an Bord genießen Sie den Tag an Deck des Schiffes und profitieren von den Freizeiteinrichtungen. Die Inseln Korsika und Sardinien ziehen an Ihnen vorüber und Sie erreichen entspannt nach einem ersten Sonnenbad die größte der Mittelmeer Inseln Sizilien.
Gegen 18 Uhr kommen Sie ausgeruht in Palermo an, wo Sie Ihr Hotel für drei Nächte beziehen.
3. Tag: Tagesausflug Palermo und Monreale
Zunächst geht es zu einer Stadtbesichtigung nach Palermo. Die Hauptstadt Siziliens ist das politische wie kulturelle Zentrum der Insel und liegt an einer weitläufigen Bucht am Fuß des Monte Pellegrino. Die Stadt besitzt einen Reichtum an künstlerischen und historischen Zeugnissen aus den Epochen der Normannen und Araber, der Renaissance und des Barocks. Von den vielen im arabisch-normannischen Stil erbauten Kirchen ist die Kathedrale von Palermo die eindrucksvollste und zudem das Königsgrab der Stauferkaiser Heinrich VI. und Friedrich II. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das ehemals wichtigste Stadttor Palermos, die Porta Nuova. Durch sie hindurch gelangt man zum Palazzo Reale („königlicher Palast“), auch „Palazzo dei Normanni“ oder „Normannenpalast“ genannt. Der imponierende Palast steht an der höchsten Stelle des mittelalterlichen Stadtgebiets von Palermo.
Durch den eleganten Hof des Palastes erreicht man die Cappella Palatina, eine in unvergleichbarer Harmonie errichtete Kapelle, die im arabisch-byzantinisch-normannischen Stil als Hofkapelle erbaut wurde. Anschließend fahren Sie nach Monreale, einem eindrucksvollen Städtchen im Nordwesten Siziliens. Die sehenswerten Bauten verschiedener Stilrichtungen verleihen diesem Ort etwas Unbeschreibliches, dass man selbst erlebt haben muss.
4. Tag: Palermo – Selinunte – Tal der Tempel - Agrigent
Am heutigen Tag geht es zur archäologischen Zone von Selinunte. Die um 650 v. Chr. gegründete Stadt war eine der bedeutendsten griechischen Städte der Antike. Aufgrund der Fruchtbarkeit der Böden erlangte sie großen Reichtum, der sich insbesondere in den zahlreichen großen Tempelbauten manifestierte. Durch die karthagisch-syrakusischen Kriege sowie auf Grund eines Erdbebens in Verbindung mit einer gewaltigen Flutwelle stürzten sämtliche Gebäude ein. Dennoch lässt sich an den Tempelruinen erkennen, welch monumentalen Umfang dieser Tempelbezirk einmal gehabt hat.
Im Anschluss erwartet Sie eine beeindruckende Führung durch das Tal der Tempel bei Agrigent. Dort befindet sich eine der größten und am besten erhaltenen archäologischen Stätten aus der Epoche der alten Griechen, die 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die teilweise noch sehr gut erhaltenen Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt und sind herausragende Denkmäler der griechischen Kunst und Kultur. Neben dem Herkules- und dem Zeus-Tempel ist dies vor allem der Concordia-Tempel. Er ist eines der hervorragensten Beispiele, stilreiner dorischer Baukunst, noch alle 34 Säulen stehen.
Von dort aus geht es dann bis nach Agrigent zu Ihrem Hotel für die kommende Nacht.
5. Tag: Agrigent – Villa Romana del Casale – Enna - Taormina
Auf dem Weg nach Taormina fahren wir zunächst ins Landesinnere nach Piazza Armerina. In der Nähe davon liegt die Villa Romana del Casale, ein luxuriöser, weitläufiger und residenzartiger römischer Landsitz. Ihren kunstgeschichtlichen Wert erhält die Anlage durch ihre über 3500 m² sehr gut erhaltenen Fußbodenmosaiken. In diesen herrlichen Mosaiken werden sehr lebhaft Wagenrennen, Bade-, Jagd- und mythologische Szenen kunstvoll dargestellt. Insbesondere die römischen „Bikini-Mädchen“ erlangten nach ihrer Ausgrabung große Berühmtheit.
Von dort aus fahren Sie dann zu einer Besichtigung nach Enna. Die Stadt ist das geografische Zentrum der Insel und wurde deshalb schon in der Antike als „Nabel Siziliens“ bezeichnet. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt auf einem 968 Meter hohen Berg, dessen Besonderheit darin liegt, dass er nach fast allen Seiten hin senkrecht abstürzt. So bekam die Stadt den passenden Beinamen „Aussichtsterrasse Siziliens“. Äußerst imposant ist die Zitadelle „Castello di Lombardia“, die im äußersten Osten der Stadt liegt.
Ein um die Stadt geführter Panoramaweg bietet eine weitblickende Aussicht auf das fruchtbare Land der Insel. Mit diesen besonderen Eindrücken kommen Sie danach in Ihr Hotel im Raum Taromina an und sind dort für drei Nächte zu Gast.
6. Tag: Tagesausflug Ätna und Taormina
Vormittags besichtigen Sie nach einer Fahrt durch die malerischen Landschaften Siziliens den Vulkan Ätna. Er ist mit 3.323 Metern der höchste und aktivste Vulkan Europas. Das Wahrzeichen Siziliens beherrscht optisch den gesamten Osten der Insel. Während in den oberen Regionen eine wüste Kraterlandschaft aus Lavagestein und vulkanischem Sand vorherrscht, finden sich in den unteren Zonen bis etwa 1.500 Metern Orangen-, Zitronen-, Oliven-, Feigen- und Pistazienbäume sowie unzählige blühende Gärten.
Nachmittags geht es dann etwas weiter östlich zu einer Stadtbesichtigung nach Taormina.
Das pittoreske Städtchen ist zweifellos der touristische Höhepunkt Siziliens. Taormina liegt auf einem Hochplateau an der Steilküste zu Füßen des Monte Tauro. Weltberühmt ist das griechisch-römische Theater, von dem Goethe einmal sagte, es sei die „schönste Kulisse der Welt“. Von den Zuschauerrängen hat man einen überwältigen Panoramablick auf die Kulisse des Ätnas sowie auf die malerisch an den Berghängen angelehnten Häuser der Stadt und der Küste des Ionischen Meeres.
Die mit Zypressen, Blumen und Palmen geschmückte malerische Altstadt sowie die zahlreichen Restaurants, Bars und Boutiquen laden die Besucher zum Verweilen ein und verleihen Taormina eine einzigartige Atmosphäre.
7. Tag: Tagesausflug Catania und Syrakus
Ihr Tag beginnt mit einem Besuch der Stadt Catania. Die zweitgrößte Stadt Siziliens liegt im Schatten des mächtigen Vulkans Ätna. Die Ausläufer des Ätnas reichen weit in das Stadtgebiet hinein. Das Stadtbild bietet zahlreiche barocke Stilmerkmale und wurde 2002 gemeinsam mit weiteren Städten der Region zum UNESCO-Welterbe „Val di Noto“ erklärt. Ebenfalls prägend sind die unzähligen Gebäude aus Lavagestein, die der Stadt den Beinamen die „Schwarze Tochter des Ätna“ geben. Der Mittelpunkt des städtischen Lebens ist der Piazza del Duomo, der von Bauten aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist und in dessen Mitte der Brunnen „Fontana dell’Elefante“ angelegt ist, ein antiker aus Lava gefertigter Elefant, der zugleich das Wappentier der Stadt ist. Sehenswert ist zudem der berühmte Fischmarkt La Pescheria von Catania. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Piazza del Duomo und versprüht mit seinen bunten Meerestieren und singenden Marktschreiern das impulsive Leben der Stadt wie kaum ein anderer Stadtteil.
Von Catania aus fahren Sie weiter nach Syrakus. In der Antike war Syrakus über mehrere Jahrhunderte die mächtigste Stadt der damals bekannten Welt. Cicero beschrieb sie als „die größte und schönste aller griechischen Städte“. 2005 erklärte die UNESCO Syrakus zum Weltkulturerbe. Der berühmteste Sohn der Stadt war Archimedes, der bedeutendste Mathematiker, Physiker und Techniker der griechischen Antike.
Entsprechend der umfassenden Geschichte bietet die Stadt eine große Anzahl archäologischer Sehenswürdigkeiten. In dem archäologischen Park liefern unter anderem das Griechische Theater, das Römische Amphitheater sowie das „Ohr des Dionysios“ Zeugnisse der prachtvollen Vergangenheit von Syrakus.
Besonders sehenswert ist außerdem die malerische Altstadt auf der vorgelagerten Insel Ortigia. Die aus Kalkstein bestehende Insel bildet den natürlichen Hafen der Stadt und ist heute durch drei Brücken mit dem übrigen ‚Gebiet Syrakus’ verbunden. Auf ihr befindet sich ein Großteil der historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten etwa der Dom Santa Maria delle Colonne (Heilige Maria der Säulen), dessen Fassade den Stil des sizilianischen Barocks repräsentiert.
8. Tag: Taormina - Cefalù – Palermo - Nachtfähre nach Livorno
Am Vormittag Ihres letzten Sizilien Tages fahren Sie vorbei an Messina nach Cefalù. Dieses außergewöhnliche Hafenstädtchen am Fuß des 268 Meter hohen Rocca di Cefalù zeigt sich von seiner schönsten Seite. Das Wahrzeichen ist die festungsartige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, die als eines der schönsten Bauwerke aus normannischer Zeit gilt und Stilmerkmale der arabischen, byzantinischen und normannischen Kunst vereint. Das Innere des Doms ist mit aufwändigen Goldmosaiken ausgestattet. Die bezaubernde Altstadt konnte ihren mittelalterlich-maurischen Charakter bewahren und erhält durch die schmalen verwinkelten Gassen sowie Treppenstraßen ein einzigartiges arabisches Flair.
Am Abend beziehen Sie dann die Kabinen an Bord unseres komfortablen Schiffes in Palermo und fahren von dort aus zurück auf das italienische Festland nach Livorno.
9. Tag: Ankunft in Livorno
Nach dem Frühstück an Bord führt die Reise Sie zurück in die Heimat mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen
Inkludierte Leistungen
- Busfahrt
- 1 x Fährüberfahrt Genua – Palermo
- Reiseleitung ab/bis Palermo
- 2x HP im Raum Palermo**** Hotel
- 1 x HP im Raum Agrigent **** Hotel
- 3 x HP im Raum Taormina **** Hotel
- 1 x Fährüberfahrt Palermo – Livorno
- 2 x Frühstück an Bord
- 2 x Abendessen an Bord
- Unterbringung auf der Fähre in einer Doppelkabine innen
- Audioguide
- Alle Strassen- und Mautgebühren
Im Preis nicht inbegriffen:
Im Leistungsumfang sind ausdrücklich nur die in den „inkludierten Leistungen“ gelisteten Leistungen inkludiert. Nicht inkludiert sind vor allem:
Zusätzliche Mahlzeiten
Getränke
persönliche Ausgaben
Trinkgelder
City- / Kurtaxen sind vor Ort zu bezahlen
Prämien für Reise- und Stornoversicherungen. Ich empfehle den Abschluss einer Busreise- und Stornoversicherung: ab € 81,-
Hotel Domina Zagarella
Via Consolare, 136, 90017 Santa Flavia PA, Italien
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Hotel Baia di Ulisse
92100 Agrigent, Italien
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Una Hotel Naxos beach
Via Recanati, 26, 98035 Giardini Naxos ME, Italien
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Grimaldi Lines
Piazzale dei Traghetti Iqbal Masih, 5, 16126 Genova GE, Italien
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Grandi Navi Veloci
13046 Livorno Ferraris, Vercelli, Italien
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Preise
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Hotel Domina Zagarella Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Hotel Domina Zagarella Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Hotel Domina Zagarella Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Hotel Domina Zagarella Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Hotel Baia di Ulisse Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Hotel Baia di Ulisse Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Hotel Baia di Ulisse Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Hotel Baia di Ulisse Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Una Hotel Naxos beach Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Una Hotel Naxos beach Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Una Hotel Naxos beach Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Una Hotel Naxos beach Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Grimaldi Lines Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Grimaldi Lines Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Grimaldi Lines Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Grimaldi Lines Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
Grandi Navi Veloci Doppelzimmer / Doppelkabine innen | im Preis enthalten |
Grandi Navi Veloci Einzelzimmer / Einzelkabine innen | +230,00 EUR |
Grandi Navi Veloci Doppelzimmer /Doppelkabine Außen | +50,00 EUR |
Grandi Navi Veloci Einzelzimmer / Einzelkabine außen | +330,00 EUR |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
29.04.2023 | Mittewald / Ex Schlecker 9911 Mittewald an der Drau, Österreich | - |
29.04.2023 | Lienz / Busparkplatz - Postamt / TVB Mühlgasse 11, 9900 Lienz, Österreich | - |
29.04.2023 | Assling / Aue Bushaltestelle 9911 Assling, Österreich | - |
29.04.2023 | Strassen / Bushaltestelle Strassen, Österreich | - |
29.04.2023 | Tassenbach / Bushaltestelle 9920 Tassenbach, Österreich | - |
29.04.2023 | Heinfels /Gemeinde 9920 Heinfels, Österreich | - |
29.04.2023 | Toblach / Busbahnhof 39034 Toblach, Südtirol, Italien | - |
29.04.2023 | Panzendorf / Abzweigung Villgratental Bushaltestelle 9920 Panzendorf, Österreich | - |
29.04.2023 | Sillian / Marktplatz 9920 Sillian, Österreich | - |
29.04.2023 | Bruneck / Zugbahnhof 39031 Bruneck, Südtirol, Italien | - |
29.04.2023 | Innichen / Bahnübergang - Parkplatz 39038 Innichen, Südtirol, Italien | - |
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen.
Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Stornobedingungen
Allgemeine Stornobedingungen bei Mehrtagesfahrten
bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises
29. – 20. Tag vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises
19. – 10. Tag vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises
09. – 04. Tag vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises
ab 72 Std. vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
Bei Nicht-Erscheinen: 100% des Reisepreises
Bei Tagesfahrten sowie bei Flusskreuz- und Hochseekreuzfahrten gelten spezielle Stornobedingungen.
-
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Sizilien ist dank seiner zentralen Lage im Mittelmeer im Laufe der Jahrtausende zu einem Ort von Mythen und Legenden geworden. Unterschiedliche Zivilisationen und Völker aus allen Epochen haben auf der sonnigen Insel Spuren ihrer Präsenz hinterlassen und Sizilien zu einem kulturellen Mittelpunkt gemacht. Die vielen Naturschätze, die abwechslungsreichen Städte, das angenehme mediterrane Klima sowie vielfältige die Vegetation machen aus Sizilien eine wahre Perle des Mittelmeers.
1. Tag: Genua - Fährüberfahrt nach Sizilien
Am ersten Tag bringt Sie unser moderner Reisebus nach Genua. Nach der Einschiffung beziehen Sie Ihre komfortablen Doppelkabinen mit Dusche und WC an Bord des Fährschiffes. Zum Abschluss des Tages können Sie an der Bar noch einen Schlummertrunk zu sich nehmen.
2. Tag: Ankunft in Palermo
Nach dem Frühstück an Bord genießen Sie den Tag an Deck des Schiffes und profitieren von den Freizeiteinrichtungen. Die Inseln Korsika und Sardinien ziehen an Ihnen vorüber und Sie erreichen entspannt nach einem ersten Sonnenbad die größte der Mittelmeer Inseln Sizilien.
Gegen 18 Uhr kommen Sie ausgeruht in Palermo an, wo Sie Ihr Hotel für drei Nächte beziehen.
3. Tag: Tagesausflug Palermo und Monreale
Zunächst geht es zu einer Stadtbesichtigung nach Palermo. Die Hauptstadt Siziliens ist das politische wie kulturelle Zentrum der Insel und liegt an einer weitläufigen Bucht am Fuß des Monte Pellegrino. Die Stadt besitzt einen Reichtum an künstlerischen und historischen Zeugnissen aus den Epochen der Normannen und Araber, der Renaissance und des Barocks. Von den vielen im arabisch-normannischen Stil erbauten Kirchen ist die Kathedrale von Palermo die eindrucksvollste und zudem das Königsgrab der Stauferkaiser Heinrich VI. und Friedrich II. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das ehemals wichtigste Stadttor Palermos, die Porta Nuova. Durch sie hindurch gelangt man zum Palazzo Reale („königlicher Palast“), auch „Palazzo dei Normanni“ oder „Normannenpalast“ genannt. Der imponierende Palast steht an der höchsten Stelle des mittelalterlichen Stadtgebiets von Palermo.
Durch den eleganten Hof des Palastes erreicht man die Cappella Palatina, eine in unvergleichbarer Harmonie errichtete Kapelle, die im arabisch-byzantinisch-normannischen Stil als Hofkapelle erbaut wurde. Anschließend fahren Sie nach Monreale, einem eindrucksvollen Städtchen im Nordwesten Siziliens. Die sehenswerten Bauten verschiedener Stilrichtungen verleihen diesem Ort etwas Unbeschreibliches, dass man selbst erlebt haben muss.
4. Tag: Palermo – Selinunte – Tal der Tempel - Agrigent
Am heutigen Tag geht es zur archäologischen Zone von Selinunte. Die um 650 v. Chr. gegründete Stadt war eine der bedeutendsten griechischen Städte der Antike. Aufgrund der Fruchtbarkeit der Böden erlangte sie großen Reichtum, der sich insbesondere in den zahlreichen großen Tempelbauten manifestierte. Durch die karthagisch-syrakusischen Kriege sowie auf Grund eines Erdbebens in Verbindung mit einer gewaltigen Flutwelle stürzten sämtliche Gebäude ein. Dennoch lässt sich an den Tempelruinen erkennen, welch monumentalen Umfang dieser Tempelbezirk einmal gehabt hat.
Im Anschluss erwartet Sie eine beeindruckende Führung durch das Tal der Tempel bei Agrigent. Dort befindet sich eine der größten und am besten erhaltenen archäologischen Stätten aus der Epoche der alten Griechen, die 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die teilweise noch sehr gut erhaltenen Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt und sind herausragende Denkmäler der griechischen Kunst und Kultur. Neben dem Herkules- und dem Zeus-Tempel ist dies vor allem der Concordia-Tempel. Er ist eines der hervorragensten Beispiele, stilreiner dorischer Baukunst, noch alle 34 Säulen stehen.
Von dort aus geht es dann bis nach Agrigent zu Ihrem Hotel für die kommende Nacht.
5. Tag: Agrigent – Villa Romana del Casale – Enna - Taormina
Auf dem Weg nach Taormina fahren wir zunächst ins Landesinnere nach Piazza Armerina. In der Nähe davon liegt die Villa Romana del Casale, ein luxuriöser, weitläufiger und residenzartiger römischer Landsitz. Ihren kunstgeschichtlichen Wert erhält die Anlage durch ihre über 3500 m² sehr gut erhaltenen Fußbodenmosaiken. In diesen herrlichen Mosaiken werden sehr lebhaft Wagenrennen, Bade-, Jagd- und mythologische Szenen kunstvoll dargestellt. Insbesondere die römischen „Bikini-Mädchen“ erlangten nach ihrer Ausgrabung große Berühmtheit.
Von dort aus fahren Sie dann zu einer Besichtigung nach Enna. Die Stadt ist das geografische Zentrum der Insel und wurde deshalb schon in der Antike als „Nabel Siziliens“ bezeichnet. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt auf einem 968 Meter hohen Berg, dessen Besonderheit darin liegt, dass er nach fast allen Seiten hin senkrecht abstürzt. So bekam die Stadt den passenden Beinamen „Aussichtsterrasse Siziliens“. Äußerst imposant ist die Zitadelle „Castello di Lombardia“, die im äußersten Osten der Stadt liegt.
Ein um die Stadt geführter Panoramaweg bietet eine weitblickende Aussicht auf das fruchtbare Land der Insel. Mit diesen besonderen Eindrücken kommen Sie danach in Ihr Hotel im Raum Taromina an und sind dort für drei Nächte zu Gast.
6. Tag: Tagesausflug Ätna und Taormina
Vormittags besichtigen Sie nach einer Fahrt durch die malerischen Landschaften Siziliens den Vulkan Ätna. Er ist mit 3.323 Metern der höchste und aktivste Vulkan Europas. Das Wahrzeichen Siziliens beherrscht optisch den gesamten Osten der Insel. Während in den oberen Regionen eine wüste Kraterlandschaft aus Lavagestein und vulkanischem Sand vorherrscht, finden sich in den unteren Zonen bis etwa 1.500 Metern Orangen-, Zitronen-, Oliven-, Feigen- und Pistazienbäume sowie unzählige blühende Gärten.
Nachmittags geht es dann etwas weiter östlich zu einer Stadtbesichtigung nach Taormina.
Das pittoreske Städtchen ist zweifellos der touristische Höhepunkt Siziliens. Taormina liegt auf einem Hochplateau an der Steilküste zu Füßen des Monte Tauro. Weltberühmt ist das griechisch-römische Theater, von dem Goethe einmal sagte, es sei die „schönste Kulisse der Welt“. Von den Zuschauerrängen hat man einen überwältigen Panoramablick auf die Kulisse des Ätnas sowie auf die malerisch an den Berghängen angelehnten Häuser der Stadt und der Küste des Ionischen Meeres.
Die mit Zypressen, Blumen und Palmen geschmückte malerische Altstadt sowie die zahlreichen Restaurants, Bars und Boutiquen laden die Besucher zum Verweilen ein und verleihen Taormina eine einzigartige Atmosphäre.
7. Tag: Tagesausflug Catania und Syrakus
Ihr Tag beginnt mit einem Besuch der Stadt Catania. Die zweitgrößte Stadt Siziliens liegt im Schatten des mächtigen Vulkans Ätna. Die Ausläufer des Ätnas reichen weit in das Stadtgebiet hinein. Das Stadtbild bietet zahlreiche barocke Stilmerkmale und wurde 2002 gemeinsam mit weiteren Städten der Region zum UNESCO-Welterbe „Val di Noto“ erklärt. Ebenfalls prägend sind die unzähligen Gebäude aus Lavagestein, die der Stadt den Beinamen die „Schwarze Tochter des Ätna“ geben. Der Mittelpunkt des städtischen Lebens ist der Piazza del Duomo, der von Bauten aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist und in dessen Mitte der Brunnen „Fontana dell’Elefante“ angelegt ist, ein antiker aus Lava gefertigter Elefant, der zugleich das Wappentier der Stadt ist. Sehenswert ist zudem der berühmte Fischmarkt La Pescheria von Catania. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Piazza del Duomo und versprüht mit seinen bunten Meerestieren und singenden Marktschreiern das impulsive Leben der Stadt wie kaum ein anderer Stadtteil.
Von Catania aus fahren Sie weiter nach Syrakus. In der Antike war Syrakus über mehrere Jahrhunderte die mächtigste Stadt der damals bekannten Welt. Cicero beschrieb sie als „die größte und schönste aller griechischen Städte“. 2005 erklärte die UNESCO Syrakus zum Weltkulturerbe. Der berühmteste Sohn der Stadt war Archimedes, der bedeutendste Mathematiker, Physiker und Techniker der griechischen Antike.
Entsprechend der umfassenden Geschichte bietet die Stadt eine große Anzahl archäologischer Sehenswürdigkeiten. In dem archäologischen Park liefern unter anderem das Griechische Theater, das Römische Amphitheater sowie das „Ohr des Dionysios“ Zeugnisse der prachtvollen Vergangenheit von Syrakus.
Besonders sehenswert ist außerdem die malerische Altstadt auf der vorgelagerten Insel Ortigia. Die aus Kalkstein bestehende Insel bildet den natürlichen Hafen der Stadt und ist heute durch drei Brücken mit dem übrigen ‚Gebiet Syrakus’ verbunden. Auf ihr befindet sich ein Großteil der historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten etwa der Dom Santa Maria delle Colonne (Heilige Maria der Säulen), dessen Fassade den Stil des sizilianischen Barocks repräsentiert.
8. Tag: Taormina - Cefalù – Palermo - Nachtfähre nach Livorno
Am Vormittag Ihres letzten Sizilien Tages fahren Sie vorbei an Messina nach Cefalù. Dieses außergewöhnliche Hafenstädtchen am Fuß des 268 Meter hohen Rocca di Cefalù zeigt sich von seiner schönsten Seite. Das Wahrzeichen ist die festungsartige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, die als eines der schönsten Bauwerke aus normannischer Zeit gilt und Stilmerkmale der arabischen, byzantinischen und normannischen Kunst vereint. Das Innere des Doms ist mit aufwändigen Goldmosaiken ausgestattet. Die bezaubernde Altstadt konnte ihren mittelalterlich-maurischen Charakter bewahren und erhält durch die schmalen verwinkelten Gassen sowie Treppenstraßen ein einzigartiges arabisches Flair.
Am Abend beziehen Sie dann die Kabinen an Bord unseres komfortablen Schiffes in Palermo und fahren von dort aus zurück auf das italienische Festland nach Livorno.
9. Tag: Ankunft in Livorno
Nach dem Frühstück an Bord führt die Reise Sie zurück in die Heimat mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen
-
Leistungen
Inkludierte Leistungen
- Busfahrt
- 1 x Fährüberfahrt Genua – Palermo
- Reiseleitung ab/bis Palermo
- 2x HP im Raum Palermo**** Hotel
- 1 x HP im Raum Agrigent **** Hotel
- 3 x HP im Raum Taormina **** Hotel
- 1 x Fährüberfahrt Palermo – Livorno
- 2 x Frühstück an Bord
- 2 x Abendessen an Bord
- Unterbringung auf der Fähre in einer Doppelkabine innen
- Audioguide
- Alle Strassen- und Mautgebühren
Im Preis nicht inbegriffen:
Im Leistungsumfang sind ausdrücklich nur die in den „inkludierten Leistungen“ gelisteten Leistungen inkludiert. Nicht inkludiert sind vor allem:
Zusätzliche Mahlzeiten
Getränke
persönliche Ausgaben
Trinkgelder
City- / Kurtaxen sind vor Ort zu bezahlen
Prämien für Reise- und Stornoversicherungen. Ich empfehle den Abschluss einer Busreise- und Stornoversicherung: ab € 81,-
-
Unterkunft
Hotel Domina Zagarella
Via Consolare, 136, 90017 Santa Flavia PA, Italien
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Doppelzimmer / Doppelkabine innen im Preis enthalten Einzelzimmer / Einzelkabine innen +230,00 EUR Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +50,00 EUR Einzelzimmer / Einzelkabine außen +330,00 EUR Hotel Baia di Ulisse
92100 Agrigent, Italien
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Doppelzimmer / Doppelkabine innen im Preis enthalten Einzelzimmer / Einzelkabine innen +230,00 EUR Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +50,00 EUR Einzelzimmer / Einzelkabine außen +330,00 EUR Una Hotel Naxos beach
Via Recanati, 26, 98035 Giardini Naxos ME, Italien
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Doppelzimmer / Doppelkabine innen im Preis enthalten Einzelzimmer / Einzelkabine innen +230,00 EUR Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +50,00 EUR Einzelzimmer / Einzelkabine außen +330,00 EUR Grimaldi Lines
Piazzale dei Traghetti Iqbal Masih, 5, 16126 Genova GE, Italien
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Doppelzimmer / Doppelkabine innen im Preis enthalten Einzelzimmer / Einzelkabine innen +230,00 EUR Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +50,00 EUR Einzelzimmer / Einzelkabine außen +330,00 EUR Grandi Navi Veloci
13046 Livorno Ferraris, Vercelli, Italien
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Doppelzimmer / Doppelkabine innen im Preis enthalten Einzelzimmer / Einzelkabine innen +230,00 EUR Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +50,00 EUR Einzelzimmer / Einzelkabine außen +330,00 EUR -
Preise
Preise
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Hotel Domina Zagarella Doppelzimmer / Doppelkabine innen +1.296,00 EUR Hotel Domina Zagarella Einzelzimmer / Einzelkabine innen +1.526,00 EUR Hotel Domina Zagarella Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +1.346,00 EUR Hotel Domina Zagarella Einzelzimmer / Einzelkabine außen +1.626,00 EUR Hotel Baia di Ulisse Doppelzimmer / Doppelkabine innen +1.296,00 EUR Hotel Baia di Ulisse Einzelzimmer / Einzelkabine innen +1.526,00 EUR Hotel Baia di Ulisse Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +1.346,00 EUR Hotel Baia di Ulisse Einzelzimmer / Einzelkabine außen +1.626,00 EUR Una Hotel Naxos beach Doppelzimmer / Doppelkabine innen +1.296,00 EUR Una Hotel Naxos beach Einzelzimmer / Einzelkabine innen +1.526,00 EUR Una Hotel Naxos beach Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +1.346,00 EUR Una Hotel Naxos beach Einzelzimmer / Einzelkabine außen +1.626,00 EUR Grimaldi Lines Doppelzimmer / Doppelkabine innen +1.296,00 EUR Grimaldi Lines Einzelzimmer / Einzelkabine innen +1.526,00 EUR Grimaldi Lines Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +1.346,00 EUR Grimaldi Lines Einzelzimmer / Einzelkabine außen +1.626,00 EUR Grandi Navi Veloci Doppelzimmer / Doppelkabine innen +1.296,00 EUR Grandi Navi Veloci Einzelzimmer / Einzelkabine innen +1.526,00 EUR Grandi Navi Veloci Doppelzimmer /Doppelkabine Außen +1.346,00 EUR Grandi Navi Veloci Einzelzimmer / Einzelkabine außen +1.626,00 EUR -
An-/Abreise
teeestAn-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 29.04.2023 Mittewald / Ex Schlecker 9911 Mittewald an der Drau, Österreich - 29.04.2023 Lienz / Busparkplatz - Postamt / TVB Mühlgasse 11, 9900 Lienz, Österreich - 29.04.2023 Assling / Aue Bushaltestelle 9911 Assling, Österreich - 29.04.2023 Strassen / Bushaltestelle Strassen, Österreich - 29.04.2023 Tassenbach / Bushaltestelle 9920 Tassenbach, Österreich - 29.04.2023 Heinfels /Gemeinde 9920 Heinfels, Österreich - 29.04.2023 Toblach / Busbahnhof 39034 Toblach, Südtirol, Italien - 29.04.2023 Panzendorf / Abzweigung Villgratental Bushaltestelle 9920 Panzendorf, Österreich - 29.04.2023 Sillian / Marktplatz 9920 Sillian, Österreich - 29.04.2023 Bruneck / Zugbahnhof 39031 Bruneck, Südtirol, Italien - 29.04.2023 Innichen / Bahnübergang - Parkplatz 39038 Innichen, Südtirol, Italien - -
Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen.
Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Stornobedingungen
Allgemeine Stornobedingungen bei Mehrtagesfahrten
bis 30 Tage vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises
29. – 20. Tag vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises
19. – 10. Tag vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises
09. – 04. Tag vor Reiseantritt: 65% des Reisepreises
ab 72 Std. vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises
Bei Nicht-Erscheinen: 100% des Reisepreises
Bei Tagesfahrten sowie bei Flusskreuz- und Hochseekreuzfahrten gelten spezielle Stornobedingungen.